Aktuelles - Neue Kurse

Krankenkassen-Gesundheitskurse

Alle Kurse sind ZPP-zertifiziert. 

Das heißt: Im Rahmen der Gesundheitskurse für Prävention buchen und bezahlen Sie selbständig bei mir die Kurse, und rechnen danach mit der Teilnahmebescheinigung, die Sie von mir bei erfolgter Teilnahme erhalten, eigenständig mit Ihrer Krankenkasse ab. Je nach Krankenkasse wird gewöhnlich bis zu 2 Mal pro Jahr ein Teil der Kursgebühren erstattet. Manche Krankenkassen unterstützen sogar mehr als 2 Kurse. Bitte erkundigen Sie sich vorher bei Ihrer Krankenkasse.

Für Menschen, die im Schichtdienst arbeiten oder einfach nicht die Möglichkeit haben, an 8 aufeinanderfolgenden Wochen an einem regelmäßig stattfindenden Termin teilzunehmen, biete ich mehrmals im Jahr Krankenkassen zertifizierte Hatha Yoga Kompaktkurse über ein Wochenende an. Die Temine werden zeitnah online gestellt.

 

Hier gehts zum Kursplan

 

Wir sind aus der HafenCity umgezogen, die Kurse finden an folgenden Standorten statt:

 

Montags:

Gemeinschaftspraxis Karoviertel 

Karolinenstraße 1

20357 Hamburg

 

Für die Gemeinschaftspraxis sind alle Beschreibungen in blau

 

Dienstags: 

Schanzenloft

Langenfelder Straße 43a, Innenhof

22767 Hamburg

 

Für das Schanzenloft sind alle Beschreibungen in rot

 

 

Yin Yoga (Anti Stress Yoga, Hatha Yoga)

Geeignet auch für Yoga-Anfänger, Wieder-Einsteiger

Gemeinschaftspraxis Karoviertel 

Karolinenstraße 1, 20357 Hamburg

 

 

Yin Yoga ist eine ruhige, eher passive Yoga Art die vorwiegend im Sitzen oder Liegen oft auch mit Untersützung diverser Hilfsmittel wie Kissen, Gurten, Decken und Kork Klötzen praktiziert wird. Yin Yoga zählt auch zum Anti Stress Yoga, Hatha Yoga. Im Yin Yoga geht es hauptsächlich darum, in die Yoga Positionen (Asanas) hinein zu entspannen und den Atem frei fließen zu lassen, um so zu mehr innerer Ruhe zu kommen und tiefsitzende bzw. unterschwellige Spannungen und Blockaden in den inneren Organen und Muskelpartien zu lösen. Yin Yoga eignet sich damit besonders als Ausgleich zu eher dynamischen, bewegungsorientierten Yoga Praktiken wie Power Yoga, Ashtanga Yoga oder Vinyasa Yoga um zu tiefer Selbstwahrnehmung und Entspannung zu kommen.

 

Yin und Yang sind die zwei entgegengesetzte Kräfte innerhalb der Dualität unserer Welt und können somit nicht voneinander getrennt werden. Sie gehören zusammen und sind miteinander verbunden. Deshalb ist Yin immer auch mit Yang verbunden und umgekehrt. Das Yin und Yang Symbol zeigt dies dem Betrachter mit den Punkten innerhalb der jeweiligen Kraft.

 

Die Bezeichnung Yin Yoga und Yang Yoga kommen aus dem Chinesischen. Yin und Yang stehen für das Weibliche und das Männliche, das Kühle und das Warme. Als männlich, als Yang, wird die Betonung auf Wettbewerb, Leistung, Anspruch, das Dynamische, das Extrovertierte gesehen. Als Yin die Orientierung an das Erdige, das Ruhige, das Annehmende, das Sanfte, das Beständige. In diesem Sinne gilt für Yin Yoga und Yang Yoga:

 

  • Yin Yoga ist ein ruhiger, sanfter Yogastil. Im Yin Yoga geht man langsam in die Yogaposition (Asana) und hält diese etwas länger. Man kann sagen: Eigentlich ist das klassische Hatha Yoga, wie ich es zum Beispiel unterrichte eine Form von Yin Yoga. Viele Formen des Rückenyoga des meditativen Hatha Yoga, des Anti-Stress-Yoga und des spirituellen Hatha Yoga sind Yin Yoga Arten bzw. haben hohen Yin Yoga Anteil.
  • Yang Yoga ist ein dynamischer, fordernder Yogastil. Im Yang Yoga geht es darum, seine Grenzen zu erweitern, dynamisch die Fitness, Körperkraft, Flexibilität aufzubauen. Bei mir geht das zum Beispiel in der Stunde am Montag um 18.30 Uhr. Dies ist die fordernde Mittelstufe-/Fortgeschrittenenstunde. Andere Formen des Yang Yoga sind unter anderem Ayengar Yoga, Ashtanga Yoga bzw. Ashtanga-/Vinyasa-/Power Yoga oder Bikram (Hot) Yoga.

Jede wöchentliche 75 Minuten-Yogastunde besteht aus den folgenden Elementen:

  • kurzer Einblick in ein Thema (Unter anderem: Entspannungstechniken, Yoga-Atmung, Yoga-Ernährung, Yoga Anatomie: Faszien, Bindegewebe, Gelenke...)
  • Anfangsentspannung (Savasana)
  • Atemübungen (Pranayama)
  • Längeres Halten der Yin Yoga-Positionen (Asanas)
  • Tiefenentspannung (PM: Progressive Muskelentspannung, Autosuggestion, Tiefenentspannung nach Sivananda, Vishnu-Devananda, Autogenes Training, Der Schlaf des Yogi: Yoga NidraTM, Body-Scan)
  • kurze Konzentration/Meditation/Chant
  • bei gesundheitlichen Einschränkungen, bitte vorher mit einem Arzt, HP oder Physiotherapeuten abklären, ob Yoga praktiziert werden darf
  • Jeder TN, jede Teilnehmerin praktiziert auf eigenes Risiko und wahrt stets die persönlichen Grenzen
  • Maximale Größe der Gruppe: 15 Teilnehmer
  • der Yin Yoga-Kurs findet ab 6 Teilnehmern statt

 

Kommende Kurse: Montags

 

20.11.2023-22.01.2024

 

Gemeinschaftspraxis Karoviertel 

Karolinenstraße 1, 20357 Hamburg

17.30 h - 18.45 h

 

Preis

8x 75 min € 199,- 

Zur Anmeldung

 

Maximal 6 TeilnehmerInnen! 
 

 

Achtsamkeits Yoga/Meditation 

 

20.11.2023-22.01.2024

 

Gemeinschaftspraxis Karoviertel 

Karolinenstraße 1, 20357 Hamburg

19:00 - 20:15 Uhr

 

Preis

8x 75 min € 199,- 

Zur Anmeldung

 

Maximal 6 TeilnehmerInnen! 

 

 

Hatha Yogakurse

In meinen Yoga Kursen praktizieren Sie Yoga im Rahmen eines systematischen Programms. In der Gruppe erarbeiten Sie mit einer erfahrenen Yoga-Lehrerin die Grundlagen der Yoga-Praxis und auch der Yoga-Theorie. Es werden die wichtigsten Grundübungen praktiziert und ggf. aufgefrischt. Im Laufe des zweimonatigen Yoga Kurses (eine 90-minütige Yogastunde pro Woche) erfahren Sie einen kontinuierlichen Fortschritt in Ihrer Yogapraxis. In dem Kurs "Sanftes und achtsames Yoga" wird der Fokus wie der Kurstitel bereits andeutet besonderen Wert auf die Achtsamkeit gelegt. Wobei durch Konzentration und Hinführung in die Meditation eine tiefe innere Stille und durch diese wiederum Klarheit, Erkenntnis und Einsicht entstehen kann.

Bitte bequeme Kleidung mitbringen und etwa 2 Stunden vor der Yogastunde nichts Schweres mehr essen. Matten, Kissen sind vorhanden. Sie können aber auch gerne Ihr eigenes Yoga-Handtuch/Matte mitbringen.

 

 

Hatha Yoga I 

Hatha Yoga - Geeignet auch für Yoga-Anfänger und Wieder-Einsteiger 

 

Kommende Kurse: Dienstags

Klassisches Hatha Yoga 

 

21.11.2023 -23.01.2024

 

18:30 h - 20.00 h

Schanzenloft

Langenfelder Straße 43a, Innenhof

22769 Hamburg 

 

Preis

8x 90 min € 199,-

Zur Anmeldung

 

Maximal 10 TeilnehmerInnen!

 

 

Dieser Kurs hilft Ihnen, sich zu entspannen und sich mit neuer Kraft und Positivität aufzuladen. Systematische, gründliche Einführung ins Yoga in Theorie und natürlich hauptsächlich in die Praxis. Einfache Yogastellungen, energetisierende Atemübungen und  diverse Tiefenentspannungs-Techniken. Der Kurs vermittelt die Grundlagen des klassischen Hatha-Yoga bestehend aus dem Sonnengruß, den Yoga-Grundstellungen, den Energie-bringenden Atemübungen und der klassischen Yoga-Tiefenentspannung zur Auflösung von körperlichen, geistig und emotionalen Anspannungen und zur Harmonisierung des ganzen Systems.

Am Ende des Kurses bekommen Sie ein Manual (PDF) per Mail, das Ihnen als Erinnerungsstütze dient, die tägliche Yoga Praxis erleichtert und Sie motiviert, dabei zu bleiben.

 

Jede wöchentliche 90 Minuten-Yogastunde besteht aus den folgenden Elementen:

  • kurzer Einblick in ein Thema (Unter anderem: Entspannungstechniken,Yoga-Atmung, Yoga-Ernährung)
  • Anfangsentspannung (Savasana)
  • Atemübungen (Pranayama)
  • Aufwärmübungen (Sowohl im Liegen wie Schulterbrücke und Krokodilsübungen als auch im Stehen wie dem Rücken- als auch dem klassischen Sonnengruß)
  • Erlernen der Yoga-Grundpositionen (Asanas)
  • Tiefenentspannung (PM:Progressive Muskelentspannung, Autosuggestion, Tiefenentspannung nach Sivananda, Vishnu-Devananda, Body-Scan)
  • kurze Konzentration/Meditation/Chant
  • bei gesundheitlichen Einschränkungen, bitte vorher mit einem Arzt, HP oder Physiotherapeuten abklären, ob Yoga praktiziert werden darf
  • Jeder TN, jede Teilnehmerin praktiziert auf eigenes Risiko und wahrt stets die persönlichen Grenzen
  • Maximale Größe der Gruppe: 15 Teilnehmer
  • der Anfänger-Kurs findet ab 6 Teilnehmern statt

 

Preis hybrid

8x 90 min € 199,-

Zur Anmeldung


Maximal 10 TeilnehmerInnen! 

 

Hatha Yoga II*

 

Sie haben die Grundstellungen erlernt und praktizieren Yoga bereits seit einiger Zeit.

In diesem Kurs lernen Sie weitere fortgeschrittene Variationen kennen, die Ihre Yogastunde noch abwechslungsreicher gestalten. Die Asanas werden jetzt länger gehalten und die Atemübungen weiter ausgebaut. Hier werden auch Elemente aus anderen Yogarichtungen vermittelt.

Offenheit, Neugierde und Motivation helfen beim Fortschritt in der Yogapraxis, die durchaus fordend sein kann; Bzw. bei der weiteren Entwicklung auf allen Ebenen.

 

Jede wöchentliche 90 Minuten-Yogastunde besteht aus den folgenden Elementen:

  • Anfangsentspannung (Savasana)
  • fortgeschrittene Atemübungen (Pranayama)
  • Aufwärmübungen (Lange fordende Sonnengrüße mit Sonnengruß-Variationen auch aus anderen Yoga-Stilen)
  • Diverse (tw. fordernde) Positionen und deren Variationen (Asanas; Zum Teil auch aus anderen Yoga-Stilen)
  • weitere Tiefenentspannungs-Techniken (PM: Progressive Muskelentspannung, Autosuggestion, Der Schlaf des Yogi: Yoga NidraTM, Traumreisen, Autogenes Training, Affirmationen, Tiefenentspannung nach Sivananda, Vishnu-Devananda, Body-Scan)
  • Konzentration/Meditation/Chant
  • bei gesundheitlichen Einschränkungen, bitte vorher mit einem Arzt, HP oder Physiotherapeuten abklären, ob Yoga praktiziert werden darf
  • Jeder TN, jede Teilnehmerin praktiziert auf eigenes Risiko und wahrt stets die persönlichen Grenzen
  • Maximale Größe der Gruppe: 15 Teilnehmer

 

* Dieser Kurs ruht derzeit

 

Für ALLE Stunden bitte ich um eine Voranmeldung bzw. etwaige Absage (Kurse) bis spätestens 24 Stunden vor dem jeweiligen Stundentermin. 

Bei Kursen: Bezahlung vorab per Überweisung, somit ist der Platz in der Gruppe gesichert. Begrenzte Teilnehmerzahl in allen Stunden.

 

Ich freue mich auf offene, neugierige und motivierte TN

 

Hier gehts zum Kursplan

 

Hier finden Sie uns

Montag: 

Gemeinschaftspraxis Karoviertel,

2. Etage

Karolinenstraße 1

20357 Hamburg

U2: Messehallen, U3: Feldstraße

 

Dienstag

Schanzenloft 

Langenfelderstraße 43a

Im ruhigen Innenhof

22769 Hamburg

S21, S31: Holstenstraße

 

Kontakt

Anruf, SMS, Whats-App unter:

+49 (0) 179 2446843 

 

Mail an:

vidya(at)hamburg(dot)de 

 

oder Sie nutzen einfach das Kontaktformular

 

Rechtliche Hinweise

Bitte beachten Sie die AGB  sowie unsere Hinweise zum Haftungsausschluss und die Datenschutzbestimmungen

 
Druckversion | Sitemap
© Vidya Dambok